UL-Label & UL-Etikett – Zertifikat, UL-Kennzeichnung & UL-Konformität nach UL 969 & ANSI
Damit Ihre Produkte ohne Umwege durch jede UL-Prüfung kommen – geprüft, zuverlässig und auditkonform
Wenn Ihre Produkte den Weg in die USA oder auf den kanadischen Markt finden sollen, gibt es keine Kompromisse: Die Kennzeichnung muss den strengen Sicherheitsanforderungen entsprechen – und zwar lückenlos. Jedes UL- Etikett enthält ein sichtbares UL-Prüfzeichen und dient als offizielles Zertifikat, das die Einhaltung von Normen belegt.
Unsere Lösungen werden nach der amerikanischen Norm UL 969 und der kanadischen Norm CSA C22.2 geprüft und zertifiziert – kurz: Wir zertifizieren Ihre Etiketten, damit Sie den Export in die USA und nach Kanada sicher realisieren können.
Jetzt kostenloses Muster oder persönliches Angebot anfordern.

Zertifizierte Sicherheit
Individuell gefertigt
Persönliche Beratung
Über 1.000 Industriekunden vertrauen seit Jahren auf unsere Etikettenlösungen.
500 Mio+
Etiketten pro Jahr
1.000+
Industriekunden

Was sind UL-Etiketten – und warum sind sie so entscheidend?
UL steht für Underwriters Laboratories, eine der weltweit bedeutendsten Sicherheitsorganisationen mit Ursprung in den USA. Die Organisation entwickelt Sicherheitsnormen, testet Produkte und verleiht das UL-Prüfzeichen – eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Export in die USA und nach Kanada.
Etiketten, die sicherheitsrelevante Produktinformationen tragen, müssen selbst hohen Normen gerecht werden. Die Prüfung erfolgt auf Basis der amerikanischen Norm UL 969 sowie der kanadischen Norm CSA C22.2. Nur wenn Etikett, Material, Klebstoff und Farbbänder als Einheit den Prüfanforderungen entsprechen, wird das Produkt für den nordamerikanischen Markt freigegeben.
Kostenlos beraten lassen oder Muster anfordern
Fordern Sie jetzt ein kostenloses Muster an oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Sichern Sie Ihre Marktzulassung in den USA und Kanada – mit UL-zertifizierten Etiketten
Sobald Produkte elektrische oder sicherheitsrelevante Funktionen übernehmen und für den nordamerikanischen Markt bestimmt sind, werden zertifizierte Etiketten Pflicht. Typische Anwendungsfelder:
- Maschinen- & Anlagenbau
- Elektroindustrie & Steuerungstechnik
- Medizintechnik & Laborgeräte
- Energie & Batteriesysteme
- Sicherheitssysteme & Kommunikationstechnik
Ohne UL-Zulassung riskieren Hersteller Vertriebsverbote, Rückrufe und erhebliche Haftungsrisiken – daher ist es entscheidend, von Anfang an auf einen verlässlichen Partner zu setzen.


UL-Listed oder Recognized – was ist der Unterschied?
- UL-Listed Labels kennzeichnen komplette Produkte oder Baugruppen, die durch UL geprüft wurden.
- UL-Recognized Components beziehen sich auf Einzelkomponenten (wie Etikettenmaterialien), die in einem geprüften Gesamtsystem eingesetzt werden dürfen.
Bei GARREIS erhalten Sie beides – individuell abgestimmt auf Ihre Anwendung. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Wahl zu treffen.
UL-Zulassung bei GARREIS: umfassend, aktuell, audit-sicher
GARREIS ist seit 2015 offizieller Partner von UL und verfügt über folgende UL-Zulassungen:
- PGJI 2/8 – Printing Materials – Component
Blanko-Etiketten oder vorgedruckte UL-Etiketten können vom Endanwender selbst mit Thermotransferdruck ergänzt werden. Zulässige Farbbänder: GET.strong, GET.proof, GET.extreme, AXR7+, AXR8.
UL-file Number: MH60640 - PGDQ 2/8 – Marking and Labeling Systems – Component
Fertig bedruckte, sofort einsatzbereite Etiketten – einfach aufkleben.
UL-file Number: MH60639 - PGAA – Authorized Label Supplier
Berechtigt zur Bedruckung von UL-Kennzeichen und UL-Zeichen auf Etiketten.
Weiterhin haben wir eine UL Zulassung, bei der wir ein Schutzlaminat auf die bedruckten UL-Etiketten aufbringen dürfen. Diese Lösung führt zu einem Etikett, das praktisch zu 100% vor widrigen Einflüssen wie Wischen, Kratzen und Lösungsmitteln schützt.

UL-Zertifizierung geplant? Vertrauen Sie auf GARREIS.
Technische Expertise, zertifizierte Materialien und persönliche Beratung – wir finden das passende Etikett für Ihre Anwendung, standardisiert oder individuell.
Welche UL-Zulassung passt zu Ihrer Anwendung?
Unsere Listungen der UL-Standards im Vergleich.
Kategorie | Beschreibung | UL-File-Nr. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
PGJI 2/8 | Component – Printing Materials | MH60640 | Blanko- oder teilbedruckte Etiketten zur Selbstbedruckung |
PGDQ 2/8 | Marking & Labeling Systems | MH60639 | Fertig bedruckte Etiketten, sofort einsatzbereit |
PGAA | Authorized Label Supplier | LP5308 | Nur mit dieser Listung dürfen UL-Logos gedruckt werden |
Sie können die Gültigkeit und die Einsatzbereiche unserer Materialien jederzeit im offiziellen UL iQ Prospector einsehen. Geben Sie dazu einfach die UL-File-Nummer (z. B. MH60640) und die genaue Materialbezeichnung ein, um die passenden Einsatzbedingungen für Ihre Anwendung zu prüfen.
Einsatzbereiche für UL-zertifizierte Etiketten
Zuverlässig kennzeichnen – zertifiziert und dauerhaft
Typenschilder im Maschinen- und Anlagenbau
Bei Maschinen und Industrieanlagen zählen Typenschilder zu den unverzichtbaren Bestandteilen der Produktkennzeichnung. Sie enthalten Seriennummern, technische Daten, Herstellerangaben sowie Prüfsiegel wie CE oder UL – und müssen unter allen Bedingungen lesbar bleiben: ob bei hohen Temperaturen, in Kontakt mit Reinigungsmitteln, Öl oder starker UV-Strahlung.
Gerade in anspruchsvollen Industrieumgebungen versagen Standardetiketten oft – mit riskanten Folgen wie mangelhafter Rückverfolgbarkeit, Beanstandungen bei Audits oder Verzögerungen im Export in die USA und Kanada.
Mit UL-zertifizierten Etiketten nach UL 969 von GARREIS sichern Sie sich eine dauerhaft haftende, hochbeständige und normkonforme Lösung. Dank PGAA-Zulassung liefern wir Ihnen auf Wunsch Etiketten mit offiziellem UL Prüfzeichen – komplett dokumentiert und sofort einsatzbereit.
Kennzeichnung von Elektronikkomponenten
Ob Leiterplatten, Sensoren oder Baugruppen – jedes elektronische Bauteil muss klar gekennzeichnet und rückverfolgbar sein. Nur so lassen sich Qualitätsstandards einhalten, Reparaturen effizient durchführen und Exportanforderungen erfüllen. Besonders bei sicherheitsrelevanten Anwendungen oder Lieferungen in den nordamerikanischen Markt ist eine UL konforme Kennzeichnung nach UL 969 unverzichtbar.
Die Realität in der Elektronikfertigung ist anspruchsvoll: winzige Flächen, sensible ESD-Bereiche ktrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, kurz ESD), ständige Temperaturwechsel und aggressive Reinigungsmittel stellen höchste Anforderungen an das Etikettenmaterial. Minderwertige Labels führen schnell zu Produktionsstopps, Nachfragen bei Audits oder teurem Ausschuss.
Mit UL-gelisteten Etiketten von GARREIS erhalten Sie geprüfte Materialien, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden. Ob zur Eigenbedruckung (PGJI 2/8) oder als fertig bedruckte Lösung (PGDQ 2/8) – wir liefern Ihnen passgenaue, normkonforme Etiketten. Dank PGAA-Zulassung auch mit offiziellem UL-Prüfzeichen, bereit für internationale Märkte.
Feuerlöscher & Sicherheitseinrichtungen
Ob Feuerlöscher, Gaswarnsystem oder Notstromaggregat – bei sicherheitskritischen Geräten zählt absolute Zuverlässigkeit, auch bei der Kennzeichnung. Etiketten sind hier nicht nur Informationsträger, sondern oft Bestandteil gesetzlich vorgeschriebener Prüf- und Wartungsnachweise. Eine dauerhafte Lesbarkeit und Rückverfolgbarkeit ist Pflicht.
Extreme Einsatzbedingungen wie UV-Strahlung, starke Temperaturschwankungen oder aggressive Chemikalien setzen herkömmlichen Etiketten schnell zu. Das Risiko: Sicherheitslücken, Beanstandungen oder gar der Verlust von Zulassungen – besonders kritisch bei Exporten in den nordamerikanischen Markt.
Mit UL-gelisteten Etiketten von GARREIS setzen Sie auf geprüfte, zertifizierte Materialien nach UL 969, die selbst unter härtesten Bedingungen standhalten. Optional mit Schutzlaminat oder farbigem Vordruck, damit Ihre Kennzeichnung jederzeit sichtbar, normgerecht und einsatzbereit bleibt – auch im Ernstfall.
Kabelkennzeichnung in der Netzwerktechnik
In der industriellen Netzwerktechnik muss jede Verbindung klar identifizierbar sein – ob Kabel, Steckverbindung oder Patchfeld. Nur so lassen sich Fehlerquellen schnell finden und Wartungsarbeiten effizient durchführen. Unternehmen, die in die USA oder nach Kanada exportieren, stehen dabei vor einer klaren Vorgabe: Kennzeichnung nach UL-Standard ist Pflicht.
Die UL-Norm legt strenge Kriterien für Etiketten in sicherheitsrelevanten Anwendungen fest – von Haftkraft und Lesbarkeit bis zur Beständigkeit gegen Biegeradien, Temperaturwechsel, Öle oder Reibung. Standardlösungen scheitern hier schnell.
GARREIS bietet UL-zertifizierte Etiketten, die speziell für Kabelkennzeichnungen entwickelt wurden – flexibel, haftstark und optional mit Schutzlaminat. So bleibt Ihre Markierung auch unter Extrembelastung normgerecht und zuverlässig – Tag für Tag.
Exportverpackungen mit UL-Prüfzeichen
Beim Export in die USA oder nach Kanada reicht ein zertifiziertes Produkt allein nicht aus – auch die Verpackung muss den strengen UL-Vorgaben entsprechen. Besonders bei technischen oder sicherheitsrelevanten Komponenten entscheidet das korrekte UL-Prüfzeichen über Marktzugang, Lieferfreigabe und rechtssichere Dokumentation.
GARREIS liefert gebrauchsfertige Etikettenlösungen nach PGDQ 2/8, bedruckt mit freigegebenen Thermotransferfolien und – dank PGAA-Zulassung – auf Wunsch mit offiziellem UL-Prüfzeichen. So vermeiden Sie Verzögerungen im Prüf- oder Zollprozess.
Nur die einwandfreie Kombination aus UL-zertifiziertem Etikettenmaterial und zugelassenem Farbband ergibt eine vollständig normgerechte Kennzeichnung. Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten optimal harmonieren – inklusive COC-Dokumentation. Damit sind Sie technisch, rechtlich und im internationalen Handel auf der sicheren Seite.
Bringen Sie Ihre Kennzeichnung jetzt auf UL-Niveau – einfach anfragen, sofort starten.
Jetzt beraten lassen und zertifizierte Etiketten erhalten, die schon bei Weltmarktführern im Einsatz sind.
Materialien, Klebstoffe & Schutzoptionen
Wir beraten Sie persönlich bei der Auswahl – auch vor Ort.
Unsere Obermaterialien:
- Matt und Glänzend
- Schutzlaminat
- UV Schutz
Unsere Kleber:
- GN81
- GF81
- GF82 (stärker, nur in Kombination mit Sicherheitsfolie)
Weitere Produktvariationen können aus der Tabelle entnommen werden.
Für extreme Beanspruchung bieten wir laminierte UL-Schilder an – die perfekte Lösung bei starker mechanischer Belastung, Chemikalien oder Außeneinsatz.
Bei großem Bedarf können wir neue Materialien individuell UL-zertifizieren lassen (Dauer: 3–6 Monate).
Druckverfahren & Farbbänder
Für dauerhafte Lesbarkeit nutzen wir ausschließlich UL-zugelassene Farbbänder:
- AX7+, GET.strong, AXR1 – bewährte Standardlösungen
- AXR8 – sehr lösemittelbeständig (4/5 Punkte)
- GET.proof – maximale Beständigkeit (5/5 Punkte)
- Farbige Bänder (rot, blau, grün) für spezielle Kennzeichnungen
Unser Druckserivce nutzt folgendes Druckverfahren:
- Thermotransferdruck mit 600 dpi (statt 200–300 dpi Standard)
- UV-Flexo-Druck mit geprüften Farben
- Auf Wunsch: Laminierung für zusätzlichen Schutz

UL-Zertifizierung: Das Zeichen für Sicherheit und internationale Anerkennung
Das UL Kennzeichen ist weit mehr als nur ein Symbol – es ist ein anerkanntes Prüfsiegel der Organisation Underwriters Laboratories. Die Organisation Underwriters Laboratories Inc gilt weltweit als führend in der Prüfung und Zertifizierung von Produkten, die höchsten Anforderungen von UL und der UL Norm entsprechen. Ob UL Recognized Component oder vollständig zertifiziertes Produkt – ein Produkt mit einem UL steht für geprüfte Sicherheit.
Unsere UL zertifizierten Etiketten sind nicht nur 969 geprüft, sondern erfüllen auch die Standards der Occupational Safety and Health. Die Bedruckung der Etiketten erfolgt ausschließlich mit zugelassenen Verfahren, um die Konformität zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Ihre Produkte mit UL bzw. jedes Produkt von UL die strengen Normen für den Electronikbereich erfüllt.
Hier erhalten Sie neue Informationen über die UL-Zertifizierung und ihre Bedeutung für internationale Märkte.
UL-zertifizierte Etiketten von GARREIS
Folgende Produktvarianten bieten wir an.
Wir beraten Sie gerne!
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf

Stefan Boerner-Doufrain
Product Development Manager
Einblick ins Unternehmen
Seit 1973 Experten für die Produktion von Etiketten
Von der Idee zur Lösung
Die GARREIS Produktausstattung Gmbh & Co. KG ist Teil der GARREIS Gruppe, einer Firmengruppe mit mehr als 80 Mitarbeitern. Gemeinsam legen wir großen Wert auf individuelle Beratung und setzen auf höchste Qualität bei der Produktion unserer Etiketten und Farbbänder.
Unser Beratungs-Team ist Ihr Experte für hochwertige Etiketten und Farbbänder. Seit 1973 sind wir als Familienunternehmen im Rheingau, Hessen, tätig und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Heute wird das Unternehmen von Thomas Garreis und seinem Sohn Julius Garreis geführt.

Weitere Produkte, die Sie interessieren könnten
Etiketten Rolle selbstklebend
- Kompatibel mit allen gängigen Thermodruckern
- Sichere Haftung, auch bei Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze
- Form, Format, Klebstoff – alles nach Maß
UL zertifizierte Etiketten
- UL-Zertifizierung
- UL geprüft, freigegeben und zertifiziert
- Mehrfarbig vorgedruckte UL-Etiketten
Zebra Etiketten
- Zebra kompatible Konfektionierung
- Verschiedene Materialien und Kleber lieferbar
- Auswahl aus vielen Größen
FAQ – Fragen zu UL zertifizierten Etiketten
UL steht für Underwriters Laboratories, eine unabhängige Prüforganisation für Produktsicherheit in Nordamerika.
Ein UL-zertifiziertes Etikett erfüllt die UL-Norm 969 und CSA C22.2. Es garantiert dauerhafte Lesbarkeit, Haftung und Beständigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit, Chemikalien und UV-Strahlung – essenziell für Produktsicherheit, Normkonformität und Export nach Nordamerika.
UL Listed kennzeichnet ein komplett geprüftes, sofort einsatzbereites Produkt mit UL-Prüfzeichen. UL Recognized betrifft geprüfte Komponenten, die erst im Zusammenspiel normkonforme Endprodukte ergeben.
Der Unterschied ist entscheidend für Marktzulassung und Export nach Nordamerika.
Nein – auch in Kanada ist UL maßgeblich, und international wird sie als Qualitätsmerkmal geschätzt.
Nicht mit uns. Wir beraten Sie persönlich und stellen sicher, dass alles passt – auch bei Sonderlösungen.
Ein UL-zertifiziertes Etikett erkennen Sie am UL-Prüfzeichen und der UL-File-Nummer. Über den UL iQ Prospector prüfen Sie diese online und erhalten sofort eine Bestätigung – transparent, nachvollziehbar und international anerkannt.
Ein UL-Zertifikat mit Prüfzeichen ist Ihr Eintritt in den nordamerikanischen Markt. Underwriters Laboratories prüft Produkt, Materialien und Kennzeichnungssysteme (z. B. nach UL 969). Die Zulassung schafft Glaubwürdigkeit, minimiert Exporthürden und bestätigt höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards.