Abdeckmaterial von Etiketten

Für sauberes Ablösen, zuverlässigen Schutz und effiziente Verarbeitung.

Abdeckmaterial bei Etiketten beschreibt die Trägerschicht, die den Kleber schützt und das Handling vereinfacht. Ohne dieses Material könnten Etiketten nicht sauber verarbeitet werden. Typische Einsatzbereiche sind Rollen- oder Bogenetiketten, die in der Logistik, im Pharma-Bereich und in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden. Ein klarer Vorteil: Das Abdeckmaterial ermöglicht automatisiertes Spenden, wodurch bis zu 30 % Zeit im Verpackungsprozess eingespart werden. Ob Barcode-Etiketten oder Haftetiketten auf Rolle – stets sorgt das Abdeckmaterial für Effizienz. Prüfen Sie, welche Variante zu Ihrer Anwendung passt und optimieren Sie so Ihre Abläufe.

Abdeckmaterial von Etiketten

Kostenlos beraten lassen oder Produktmuster anfordern

Fordern Sie jetzt ein kostenloses Produktmuster an oder lassen Sie sich persönlich beraten.

Kostenlose Beratung Jetzt kostenloses Produktmuster anfordern

Eigenschaften und Materialarten

Abdeckmaterialien bestehen meist aus Silikonpapier oder Kunststofffolien. Diese sind reißfest, glatt und lassen sich leicht ablösen. Durch die Silikonisierung wird der Klebstoff zuverlässig geschützt und die Etiketten bleiben lange lagerfähig. Besonders in Kombination mit Thermoetiketten oder Folienetiketten gewährleistet das Abdeckmaterial eine hohe Prozesssicherheit. Zudem bietet es Stabilität beim Bedrucken und Stanzen, was die Qualität im gesamten Etikettendruck steigert. So profitieren Sie von sauberem Etiketteneinsatz und reduzierten Stillstandzeiten. Prüfen Sie Ihre Anforderungen und sichern Sie sich langlebige Lösungen.

Unterschiede zu Schutzfolien und Klebeschichten

Während Abdeckmaterialien die Rückseite des Etiketts schützen, dienen Schutzfolien der Oberseite. Klebeschichten hingegen sind für die Haftung verantwortlich. Der Unterschied liegt also in Funktion und Position: Abdeckmaterial sorgt für Ablösekomfort, Schutzfolie für Widerstandsfähigkeit, Kleber für die Haftung. Für spezielle Anwendungen, etwa bei Seewasserbeständigen Etiketten, ist das Zusammenspiel aller drei Komponenten entscheidend. Nur so entstehen Etiketten, die auch extremen Bedingungen standhalten. Entscheiden Sie sich für die richtige Kombination und erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Kennzeichnungssysteme.

FAQ – Fragen zum Abdeckmaterial von Etiketten

Abdeckmaterial im Etikettendruck ist die Schutzschicht, die das eigentliche Etikett vor Verschmutzung, Feuchtigkeit oder Kratzern bewahrt und seine Haltbarkeit verlängert. Dadurch wirken Etiketten länger lesbar und professionell. Nutzen Sie Abdeckmaterial, wenn Ihre Etiketten hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Als Abdeckmaterial für Etiketten eignen sich transparente Folien oder spezielle Laminierungen, die das Druckbild versiegeln und vor Abnutzung schützen. Diese Materialien sorgen dafür, dass Ihre Etiketten auch in feuchten, staubigen oder stark beanspruchten Umgebungen zuverlässig halten und optisch ansprechend bleiben.

Abdeckmaterial von Etiketten wird eingesetzt, wenn erhöhte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Chemikalien oder UV-Licht gefordert ist. Besonders in Logistik, Produktion und Außenanwendungen verlängert es die Lebensdauer von Etiketten erheblich. So vermeiden Sie Nachdruckkosten und sichern dauerhaft professionelle Produktkennzeichnungen.