Klebe-Etiketten erhalten Sie bei uns in jeder Größe und Menge sowie in vielen Formaten und Materialien. Neben den gängigen Formaten bieten wir Ihnen auch Sonderformen an, je nach Bedarf und Einsatzzweck. Wir liefern Ihnen Klebeetiketten als Einzelblatt (Laser-Etiketten / GET.laser), Endlosmaterial gefaltet (leporello-gelegt) oder als Klebeetikett auf Rolle sowie als permanent haftend oder ablösbar. Bestellen Sie nur Etiketten und Artikel, die in wirklich individueller Art und Weise ihren Vorstellungen entsprechen.
Wenn Sie sich für Blanko-Etiketten entscheiden, erfolgt die individuelle Beschriftung der Etiketten bei Ihnen. Gerne liefern wir Ihre Aufkleber aber auch bedruckt (auch in Farbe) und nach Ihren jeweiligen Vorgaben.
Klebe-Etiketten mit einem permanenten Klebstoff werden in allen Branchen und vor allem zur Dokumentation, Rückverfolgung (z. B. Barcode-Etiketten) und Logistik (z. B. Versandetiketten) eingesetzt. Diese Rollenetiketten sind oft selbstklebend und von der Rolle. Sie zeichnen sich durch eine außerordentliche Qualität aus. Haftetiketten mit einem Klebstoff der ablösbar ist eignen sich hervorragend zur Produkt-Kennzeichnung (z. B. Preisschilder oder Waren- und Artikelbeschriftungen wie bspw. Flaschenetiketten), als Büro-Etiketten (z. B. Adressierungen) oder für den Versand. Bei einigen Anwendungen der Produkte macht es Sinn, dass sich der Etiketten bzw. Aufkleber wieder ablösen lassen (etwa auf Porzellan oder bspw. Flaschen aus Glas).
Der Einsatzzweck der Etiketten bestimmt die Abstimmung von Obermaterial und Klebstoff. Klebeetiketten können nachträglich im Thermodirektdruck, Thermotransferdruck oder mit Inkjet- oder Laserdruckern beschriftet werden. Das Klebeetikett besteht aus dem eigentlichen Obermaterial / Etikett, dem Klebstoff darunter, einer Silikonschicht und dem abzuziehenden Schutzstreifen / Trägermaterial, auf dem das Etikett aufgebracht ist.
Bestellen Sie ausschließlich Etiketten, die hochwertige Materialien vorweisen! Bei den Obermaterialien für Etiketten unterscheidet man zwischen:
Papier
Schreibpapier weiß (GET.transfer) - Das preisgünstigste und am meisten verwendete Material für einfache selbstklebende Anwendungen.
Einfach gestrichene Papiere (GET.transfer coat) - Papiere, die nochmals oberflächenbehandelt / gestrichen worden sind. Dies dient der besseren Bedruckbarkeit.
Hochglanzpapier, gussgestrichene Papiere (GET.high gloss) - Hochglänzende Papiere für spezielle Etiketten, wirken besonders edel und besonders weiß. Sie eignen sich für hochwertige Bedruckungen wie echte Produkt-Etiketten, weitab von bloßer Zweckform.
Thermomaterialien (Papier)
Synthetische Materialien, Kunststoffe
PE-Folie, Polyethylen - Diese Folien bestehen aus Kohlenwasserstoff, sind leicht recycelbar und in der Abfallentsorgung unproblematisch. Es ist das am meisten eingesetzte Kunststoffmaterial für Etiketten. Hierbei ist eine große Vielfalt von Varianten zu beachten:
PET-Folie, Polyester
Diese Spezialmaterialien z. B. für Typenschild-Etiketten sind besonders reißfest und teilweise sehr hitzebeständig. Auch hier gibt es unterschiedliche Oberflächen in weiß oder silber, glänzend oder matt.
Sonstige wie PP-Folie, Polypropylen, PVC-Folien, Acetatseide
Entscheidend für Etiketten aus diesen Materialien ist der Einsatzbereich und Zweck, der erfüllt werden soll. Hier werden die Rollenetiketten bzw. Aufkleber kundenspezifisch gefertigt
Bei den Klebstoffen, auch Gummierung genannt, gibt es in eine Vielzahl von Varianten in Kombination mit den zuvor genannten Obermaterialien. Die meisten Etiketten sind selbstklebend.
Permanente Standard Kleber
Diese Acrylat-Kleber (Dispersions- oder Lösemittel-Acrylatkleber) kommen zu 80 % zum Einsatz. Je nach Grundmaterialhersteller haben diese unterschiedliche Bezeichnungen, aber ähnliche Eigenschaften (S2000, RP51, MP196 …).
Permanente Spezial-Klebstoffe
Durch stärkere Haftkraft der Etiketten können schwierigere Oberflächen überbrückt werden. Häufig sind dies auch Kautschuk-Kleber (S2045, D170, etc.).
Spezielle, fest haftende Kleber
Für extreme Anwendungen wie z.B. Reifen-Etikettierung werden diese „Super“-Kleber (F1, RH4, …) eingesetzt.
Standard ablösbare Kleber
Wenn sich Etiketten noch einmal abziehen lassen sollen, werden je nach Untergrund unterschiedliche Qualitäten eingesetzt.
Ablösbare Spezial-Klebstoffe
Um Etiketten komplett rückstandsfrei ablösen zu können, ist es möglich, leichte Kleber einzusetzen. Hier gibt es zum Beispiel den UVR400, um auch Etiketten, die auf Fensterglas aufgebracht sind und der Sonneneinwirkung ausgesetzt waren, problemlos abzulösen. Und sollte es doch einmal zu Schwierigkeiten kommen, können Sie auch hier mit uns in Kontakt treten.
Unsere Etikettenproduktion spielt ihre Vorteile in der Vielzahl der Maschinen für alle Anforderungen aus. Nach der Bestellung Ihrer Klebeetiketten durchlaufen diese unseren Datencheck und werden daraufhin für den Druck freigegeben.
Unser umfangreicher Maschinenpark garantiert immer eine kostengünstige und schnelle Produktion, ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt. Als Rohstoff, aber auch für unsere Thermotransfer-Farbbänder, verwenden wir ausschließlich Produkte der europäischen Marktführer.
Das präzise Schneiden durch hochmoderne Schneidmaschinen in der laufenden Produktion, ist wichtiger Bestandteil für die Herstellung Ihrer Klebeetiketten. Auch schnelle Auftrags- und Formatwechsel sind durch diese fortschrittlichen Maschinen gegeben. So kann auch bei mehreren Bestellungen ihrerseits eine schnelle Abwicklung garantiert werden.
Versand Ihrer Produkte in Rekordzeit, günstige Lieferung und spannende Angebote: Auch unser Kundenservice kann sich sehen lassen. Möchten Sie weitere Informationen zu unserem Etikettensortiment oder haben Sie Fragen zu Lieferung, dem Bestellen Ihrer neuen Artikel - auch hier stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.