UL Zertifizierung für Etiketten

Produktsicherheit nach Underwriters Laboratories

Wer Produkte in die USA oder nach Kanada liefern will, steht vor der Herausforderung: Welche Etiketten sind UL-zertifiziert und halten dauerhaft?
Technische Fachkräfte, Qualitätsmanager und Exportverantwortliche finden bei GARREIS nicht nur passendes Etikettenmaterial, sondern auch praxisorientierte Beratung. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • GARREIS hat PGAA-Zulassung
  • Zertifizierte Produktsicherheit
  • Effizient zur UL-Zulassung
  • Individuelle Etikettenlösungen
UL Zertifizierung für Etiketten

UL-zertifiziert und auditgeprüft

GARREIS liefert geprüfte Etiketten mit Zertifikat, COC und klarer Kennzeichnung – sicher durch jedes Audit.

Sofort einsatzbereit für Nordamerika

Standardisierte UL-Typenschilder und passende Materialien für Elektronik, Maschinenbau und Exportverpackung.

Individuell beraten – technisch überlegen

Über 50 Jahre Erfahrung, geprüfte Materialien und persönliche Unterstützung bei jeder UL-Anwendung.

Über 1.000 Industriekunden vertrauen seit Jahren auf unsere Etikettenlösungen.

500 Mio+
Etiketten pro Jahr

1.000+
Industriekunden

Porsche
WIGOL
Shop Apotheke
Schütz
Rittal Logo
UL Zertifizierung für Etiketten

Was ist eine UL Zertifizierung und warum ist sie besonders relevant?

Die UL Zertifizierung ist ein international anerkanntes Prüfverfahren der Underwriters Laboratories (UL) mit Hauptsitz in Northbrook, Illinois (USA). Sie dient dem Nachweis, dass ein Produkt definierten Sicherheitsnormen erfüllt – speziell im Hinblick auf elektrische, mechanische und brandtechnische Risiken. Besonders relevant ist sie für Hersteller, die auf dem nordamerikanischen Markt aktiv sind.

Auch wenn sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, verlangen viele Unternehmen in den USA und Kanada eine UL-Zertifizierung als Voraussetzung für den Marktzugang. Das UL Prüfzeichen signalisiert Vertrauen, Normkonformität, Sicherheit und Qualität.

UL-Zertifizierung geplant? Vertrauen Sie auf GARREIS.

Technische Expertise, zertifizierte Materialien und persönliche Beratung – wir finden das passende Etikett für Ihre Anwendung, standardisiert oder individuell.

Kostenlose Beratung

Für welche Produkte und Branchen ist die UL Zulassung entscheidend?

UL-zertifizierte Etiketten sind besonders wichtig für Branchen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen:

  • Elektronik & Elektrotechnik (z. B. Steuergeräte, Leiterplatten, Schaltschrankkennzeichnung)
  • Maschinen- und Anlagenbau (z. B. Typenschilder, Warnhinweise)
  • Brandschutztechnik (z. B. Feuerlöscher-Kennzeichnung)
  • Kabel- und Netzwerktechnik (z. B. Kabeletiketten)
  • Exportverpackung für den nordamerikanischen Raum

Hier geht es um mehr als Etiketten: Es geht um Produktsicherheit, Risikominimierung und Marktzugang. Wer hier unzertifiziert arbeitet, riskiert im schlimmsten Fall teure Rückrufe oder den Verlust der Marktfähigkeit.

UL Zertifizierung für Etiketten

Einsatzbereiche für UL Zertifizierung

Zuverlässig kennzeichnen – zertifiziert und dauerhaft

Typenschilder im Maschinen- und Anlagenbau

Typenschilder sind bei Maschinen und Anlagen unverzichtbar: Sie tragen Seriennummern, elektrische Kennwerte, Herstellerdaten und oft auch Zulassungskennzeichen wie CE oder UL. Diese Informationen müssen dauerhaft lesbar bleiben – auch bei Hitze, Reinigern, Öl oder UV-Strahlung.

In solchen Umgebungen stoßen Standardetiketten schnell an ihre Grenzen. Das kann zu Rückverfolgbarkeitsproblemen, Audit-Beanstandungen oder Exportverzögerungen führen – vor allem, wenn eine Kennzeichnung nach UL 969 verlangt wird, etwa für den nordamerikanischen Markt.

GARREIS bietet UL zertifizierte Etikettenlösungen, die speziell für industrielle Anforderungen entwickelt wurden – haftstark, beständig und UL-gelistet. Dank PGAA-Zulassung dürfen wir auch das UL-Prüfzeichen drucken und liefern Ihnen Etiketten welche nach Norm komplett dokumentiert sind.

Kennzeichnung von Elektronikkomponenten

Leiterplatten, Sensoren oder Module müssen nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch eindeutig identifizierbar und rückverfolgbar sein – für Qualitätssicherung, Reparaturen oder Export. Besonders bei sicherheitskritischen Geräten oder Lieferungen in die USA und Kanada wird eine zertifizierte Kennzeichnung erwartet.

In der Praxis sind die Anforderungen hoch: Miniaturisierung, ESD, Temperaturwechsel, chemische Reinigungsmittel und enge Platzverhältnisse verlangen dem Etikettenmaterial viel ab. Fehlerhafte Kennzeichnungen können zu Produktionsstopps, Audit-Nachfragen oder Ausschuss führen.

Mit den UL-gelisteten Etikettenlösungen von GARREIS setzen Sie auf geprüfte Materialien, die für solche Einsätze entwickelt wurden. Ob PGJI 2/8 zur Eigenbedruckung oder PGDQ 2/8 für fertige Etiketten – wir liefern Ihnen passgenaue, zertifizierte Lösungen, die sich problemlos in Ihre Prozesse integrieren.

Dank PGAA-Zulassung dürfen wir auch das offizielle UL-Prüfzeichen aufbringen – ein echter Vorteil für internationale Märkte und Kundenanforderungen.

Feuerlöscher & Sicherheitseinrichtungen

Bei Feuerlöschern, Gaswarnsystemen oder Notstromaggregaten kommt es auf höchste Verlässlichkeit an – auch bei der Etikettierung. Diese dient nicht nur der Information, sondern ist oft Teil gesetzlich vorgeschriebener Prüf- und Wartungsnachweise. Entsprechend müssen Etiketten dauerhaft sichtbar, abriebfest und rückverfolgbar sein.

Raues Umfeld, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen oder Chemikalien fordern das Material heraus. Lösen sich Etiketten oder verblassen sie, kann das zu Sicherheitslücken und zum Verlust der Zulassung führen – insbesondere beim Export in UL-relevante Märkte wie die USA oder Kanada.

GARREIS bietet dafür UL-gelistete Etiketten, die speziell für sicherheitskritische Anwendungen zertifiziert wurden – auf Wunsch auch mit Schutzlaminat oder farbigem Vordruck. Damit erfüllen Sie nicht nur formale Anforderungen, sondern sichern sich eine Kennzeichnung, die auch im Ernstfall funktioniert.

Kabelkennzeichnung in der Netzwerktechnik

In der industriellen Netzwerktechnik sind dauerhafte, eindeutig lesbare Etiketten an Kabeln, Steckverbindungen und Patchfeldern unerlässlich – etwa zur Identifikation, Fehlersuche oder bei Wartungseinsätzen. Für viele Unternehmen, die in die USA oder nach Kanada liefern, stellt sich dabei die Frage: Welche UL-Zertifizierung wird für die Kabelkennzeichnung benötigt?

Die UL Norm definiert klare Anforderungen an Etiketten, die in sicherheitsrelevanten oder elektrischen Anwendungen eingesetzt werden. Hierzu zählen neben Materialeigenschaften auch Haftung, Lesbarkeit und Beständigkeit – etwa gegenüber Reibung, Biegeradien, Temperaturwechseln oder Kontakt mit Ölen. Besonders bei Kabeln sind diese Belastungen häufig so stark, dass herkömmliche Etiketten versagen.

GARREIS liefert Ihnen flexible, haftstarke und UL zertifizierte Etikettenlösungen, die exakt für Kabelanwendungen konzipiert wurden – inklusive Laminatoptionen für besonders beanspruchte Umgebungen. Damit erfüllen Sie nicht nur die formalen Anforderungen der UL-Zertifizierung, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Kennzeichnung im Alltag zuverlässig hält.

Exportverpackungen mit UL-Prüfzeichen

Für den Export in die USA oder nach Kanada reicht oft nicht nur ein zertifiziertes Produkt – auch die Verpackung muss UL-konform gekennzeichnet sein. Gerade bei technischen Komponenten oder sicherheitsrelevanten Produkten ist das korrekte Etikett mit UL-Prüfzeichen entscheidend für Marktzugang, Lieferfreigabe und rechtssichere Dokumentation.

GARREIS liefert fertige Etikettenlösungen nach PGDQ 2/8, bedruckt mit freigegebenen Thermotransferfolien – auf Wunsch auch mit offiziellem UL-Prüfzeichen dank PGAA-Zulassung. So ist Ihre Exportverpackung vollständig normgerecht – ohne Spielraum für Auslegungen bei Prüfungen oder im Zollprozess.

Wichtig: Nur die Kombination aus zertifiziertem Etikettenmaterial und zugelassenem Farbband führt zu einem vollständig UL-zertifizierten Etikett. GARREIS stellt sicher, dass alle eingesetzten Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind – inklusive Nachweisführung und COC-Dokumentation. Damit sind Sie auf der sicheren Seite – technisch, rechtlich und im internationalen Handel.

Welche UL-Zulassung passt zu Ihrer Anwendung?

Unsere Listungen der UL-Standards im Vergleich.

KategorieBeschreibungUL-File-Nr.Besonderheiten
PGJI 2/8Component – Printing MaterialsMH60640Blanko- oder teilbedruckte Etiketten zur Selbstbedruckung
PGDQ 2/8Marking & Labeling SystemsMH60639Fertig bedruckte Etiketten, sofort einsatzbereit
PGAAAuthorized Label SupplierLP5308Nur mit dieser Listung dürfen UL-Logos gedruckt werden
TEOU 2/8Repackaged Recognized ComponentsNur Umpacken erlaubt – kein Bedrucken!

Sie wissen nicht, welche UL-Kategorie für Ihre Anwendung relevant ist?
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die passende Kombination aus Material, Druckverfahren und Zulassung zu finden – schnell und sicher.

PGJI 2/8 - Flexibilität für den eigenen Druckprozess

Mit der UL-Zulassung PGJI 2/8 (für USA und Kanada) erhalten Sie als Endanwender maximale Unabhängigkeit: Sie können blanko Etiketten oder vorgedruckte Etiketten selbst mit Thermotransferdruck beschriften – direkt in Ihrem Haus, flexibel und bedarfsgerecht.

Voraussetzung ist die Verwendung von zertifizierten Thermotransferfolien, die mit dem jeweiligen Etikettenmaterial gelistet sind. GARREIS stellt dafür nicht nur geprüfte Etiketten bereit, sondern auch die passenden Farbbänder aus eigener Entwicklung: GET.strong und GET.proof (für Flat-Head-Drucker). Ergänzt wird das Sortiment durch die bewährten ARMOR AXR7+ und AXR8 Farbbänder.

⯈ Sie erhalten alle kompatiblen Komponenten aus einer Hand – für sichere, normkonforme Etikettenlösungen mit UL-Zulassung.

PGDQ 2/8 - UL-konforme Etiketten, sofort einsetzbar

Mit der UL-Zulassung PGDQ 2/8 (für USA und Kanada) bietet GARREIS Ihnen vollständig bedruckte Etiketten, die sofort auf Ihr Produkt aufgebracht und fixiert werden können – kein zusätzlicher Druckvorgang notwendig.

Wir verwenden dafür ausschließlich UL-zugelassene Thermotransferfolien, die den hohen Anforderungen an Haftung, Beständigkeit und Lesbarkeit gerecht werden.

⯈ Sie erhalten fix und fertig bedruckte Etiketten mit geprüfter Thermotransferfolie, die direkt aufgeklebt und ohne weitere Verarbeitungsschritte eingesetzt werden können – effizient, rechtssicher und sofort einsatzbereit.

PGAA - Ihr Zugang zum offiziellen UL-Logo auf Etiketten

GARREIS ist Inhaber der selten vergebenen PGAA-Zulassung („Authorized Label Supplier Program“) – File-Nr. LP5308. Diese besondere UL-Listung berechtigt uns, das originale UL-Prüfzeichen unter Einhaltung aller Vorgaben direkt auf Etiketten zu drucken.

Im Unterschied zu anderen UL-Zulassungen (z. B. PGDQ 2/8 oder PGJI 2/8), bei denen nur das Material zertifiziert ist, erlaubt PGAA ausschließlich autorisierten Lieferanten das Aufbringen des UL-Logos selbst.

⯈ Sie erhalten von uns auf Wunsch komplett fertige, UL-konforme Etiketten inklusive geprüftem UL-Logo – rechtssicher, anerkannt und sofort einsatzbereit für den nordamerikanischen Markt.

TEOU 2/8 – Nur Umpacken erlaubt

Die UL-Zulassung TEOU 2/8 bezieht sich ausschließlich auf das Umpacken von haftenden Etikettenmaterialien. Eine Weiterverarbeitung – insbesondere das Bedrucken dieser Materialien durch eine Druckerei – ist nicht zulässig und würde die UL-Konformität ungültig machen.

Wichtig zu wissen: Wer Etiketten mit UL-Zulassung einsetzen will, muss auf vollständig gelistete Materialien und Verfahren zurückgreifen – inklusive geprüfter Bedruckung.

⯈ GARREIS berät Sie umfassend zu den richtigen Komponenten, zugelassenen Verfahren und möglichen Alternativen – sprechen Sie uns gerne an, wenn es um UL-Schilder und UL-Label geht.

UL-konform kennzeichnen – bevor es andere für Sie tun.

Jetzt informieren und teure Rückfragen bei Audits vermeiden.

Kostenlose Beratung

UL-zertifizierte Etiketten von GARREIS

Diese Produktvarianten bieten wir an.

GARREIS bietet Ihnen UL-gelistete Etikettenmaterialien gemäß den UL-Files MH60639 und MH60640. Unsere UL Typenschilder GET.pet white GN81sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
Diese Varianten sind für eine Vielzahl an Untergründen, Temperaturen und Umwelteinflüssen zertifiziert.

ProduktnameOberflächeSchutzlaminatUV-SchutzAnwendungInnen/AußenDatenblatt
Typenschild silber matt
GET.pet silver GN81
mattneinneinTypenschilder und WarnhinweiseInnen- und Außenbereich
Typenschild weiß
GET.pet white GN81
glänzendneinneinTypenschilder und WarnhinweiseInnen- und Außenbereich
Typenschild weiß matt
GET.pet white matt GF81
mattneinneinTypenschilder und WarnhinweiseInnen- und Außenbereich
Sicherheitsetikett silber matt
GET.pet check GF82
mattneinneinTypenschilder mit Manipulationsschutz
(Tamper Evident)
Innenbereich
Typenschild silber mit Schutzlaminat
GET.pet silver GN81 / GET.overlam GFO1
glänzendjaneinBesonders langlebige und
resistente Typenschilder
Innenbereich
Typenschild silber mit Schutzlaminat
GET.pet silver GN81 / GET.overlam matt GFO9
mattjaneinBesonders langlebige und
resistente Typenschilder in matter Optik
Innen- und Außenbereich
Typenschild silber mit UV-Schutzlaminat
GET.pet silver GN81 / GET.overlam uv GFO1
glänzendjajaBesonders langlebige und
resistente Typenschilder mit zusätzlichem UV-Schutz
Indoor / Outdoor
Typenschild weiß mit Schutzlaminat
GET.pet white GN81 / GET.overlam GFO1
glänzendjaneinBesonders langlebige und
resistente Typenschilder
Innenbereich
Typenschild weiß mit Schutzlaminat
GET.pet white GN81 / GET.overlam matt GFO9
mattjaneinBesonders langlebige und
resistente Typenschilder in matter Optik
Innen- und Außenbereich
Typenschild weiß mit UV-Schutzlaminat
GET.pet white GN81 / GET.overlam uv GFO1
glänzendjajaBesonders langlebige und
resistente Typenschilder mit zusätzlichem UV-Schutz
Innen- und Außenbereich
Typenschild-Etiketten

Typenschild-Etiketten

  • Kennzeichnung von technischen Geräten
  • Eigentumskennzeichnung
  • Beschriftung von elektronischen Geräten
Zum Produkt
UL zertifizierte Etiketten

UL zertifizierte Etiketten

  • UL-Zertifizierung
  • UL geprüft, freigegeben und zertifiziert
  • Mehrfarbig vorgedruckte UL-Etiketten
Zum Produkt
Sicherheitsetiketten

Sicherheitsetiketten

  • Diebstahlsicherung
  • Kopierschutz
  • Fälschungsschutz
Zum Produkt

UL-zertifizierte Farbbänder

geprüft, kompatibel, sicher

Damit ein Etikett vollständig UL-konform ist, reicht das Material allein nicht aus: Auch das eingesetzte Thermotransferfarbband muss für die jeweilige Etikettenlösung von UL zugelassen sein. Nur die Kombination aus zertifiziertem Etikett und passendem Farbband erfüllt die Anforderungen nach UL 969 und sichert Ihnen eine normgerechte, auditfähige Kennzeichnung.

Garreis bietet eine Auswahl an UL-gelisteten Farbbändern, die speziell für unsere zugelassenen Materialien freigegeben sind – darunter Harzbänder wie GET.proof, GET.strong oder von Armor AXR8 oder AXR7+, die höchste Beständigkeit gegenüber Abrieb, Chemikalien und Hitze bieten. Ob für PGJI- oder PGDQ-Anwendungen: Hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

GET.strong

GET.strong

  • UL- und CSA gelistet
  • Für Kunsstoffetiketten
  • Extrem haltbar
Zum Produkt
GET.proof

GET.proof

  • Extrem resistent
  • Hervorragende Temperaturbeständigkeit
  • Auch in weiß lieferbar
Zum Produkt
AXR7+

AXR7+

  • Sehr widerstandsfähig
  • Referenz Qualität
  • Seewasserbeständig
Zum Produkt
AXR8

AXR8

  • Sehr hohe Hitzebeständigkeit
  • Spezialanwendungen
  • Für UL Schilder geeignet
Zum Produkt
B110CU

B110CU

  • Aceton beständig
  • Mit speziellen Etiketten UL gelistet
  • Hitzebeständig
Zum Produkt
UL Zertifizierung für Etiketten

UL-zertifiziert mit GARREIS: So läuft der Prozess ab

  • Beratung & Bedarfsklärung: Sie prüfen den Bedarf, wir beraten Sie zur optimalen UL-Etikettenlösung.
  • Materialempfehlung: Passend zu Oberfläche, Beanspruchung und Druckverfahren
  • Produktionsfreigabe: Wir liefern UL-gelistete Etiketten mit klarer Kennzeichnung (UL-File, mfs, COC)
  • Audit-Sicherheit: Unsere Prozesse werden viermal jährlich von UL auditiert
  • Dokumentation: Sie erhalten alle Nachweise zur Vorlage bei Kunden, Behörden oder internen Audits

Das Beste: Sie erhalten alles aus einer Hand – ohne sich selbst durch UL-Formulare kämpfen zu müssen.

Wir beraten Sie gerne!

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf

Stefan Boerner-Doufrain
Product Development Manager

Antwort innerhalb von 24 Std.
Persönlicher Service
Termintreue Lieferung

Einblick ins Unternehmen

Seit 1973 Experten für die Produktion von Etiketten

Wir über uns
Produktion von Etiketten
Team GARREIS

Von der Idee zur Lösung

Die GARREIS Produktausstattung Gmbh & Co. KG ist Teil der GARREIS Gruppe, einer Firmengruppe mit mehr als 80 Mitarbeitern. Gemeinsam legen wir großen Wert auf individuelle Beratung und setzen auf höchste Qualität bei der Produktion unserer Etiketten und Farbbänder.

Unser Beratungs-Team ist Ihr Experte für hochwertige Etiketten und Farbbänder. Seit 1973 sind wir als Familienunternehmen im Rheingau, Hessen, tätig und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Heute wird das Unternehmen von Thomas Garreis und seinem Sohn Julius Garreis geführt.

Passende Etikettenlösungen – auch ohne UL-Zertifizierung

Nicht jeder braucht UL – doch jeder braucht Qualität.

Linerless Etiketten

Linerless Etiketten

  • Kein Trägermaterial – keine Abfälle
  • Bis zu 25 % Materialkosten sparen
  • Weniger Rollenwechsel, weniger Wartung
Zum Produkt
Etiketten Rolle selbstklebend

Etiketten Rolle selbstklebend

  • Kompatibel mit allen gängigen Thermodruckern
  • Sichere Haftung, auch bei Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze
  • Form, Format, Klebstoff – alles nach Maß
Zum Produkt
Barcode Etiketten

Barcode Etiketten

  • Balkencode, Strichcode oder Identcode
  • Zum Zwecke der Übertragung
  • Für viele Produkte einsetzbar
Zum Produkt

FAQ – Fragen zur UL-Zertifizierung von Etiketten

Das UL-Prüfzeichen zeigt, dass ein Produkt den geltenden Sicherheitsanforderungen von UL entspricht und von UL geprüft wurde.

Elektrische und elektronische Produkte, Maschinen, Feuerlöscher oder sicherheitsrelevante Komponenten für den nordamerikanischen Markt.

Etiketten mit UL-Zulassung müssen im Rollenkern mit der UL-File-Nummer, der eindeutigen Materialbezeichnung und dem Ort der Herstellung (mfs) versehen sein. Das Produkt muss zwingend unter https://iq.ulprospector.com/de/ auffindbar sein. Von uns erhalten Sie zudem gerne auch das Original Certificate of Compliance (COC).

Um ein Produkt nach UL zertifizieren zu lassen, muss es ein Prüfverfahren durchlaufen, bei dem sichergestellt wird, dass es den geltenden UL-Normen entspricht. Diese Standards definieren präzise Anforderungen an Sicherheit, Beständigkeit und Kennzeichnung – je nach Produkttyp und Einsatzbereich. Eine erfolgreiche UL-Zertifizierung zeigt repräsentativ, dass das Produkt den hohen Anforderungen des nordamerikanischen Marktes genügt. Dabei ist es wichtig, alle relevanten Komponenten – z. B. Etiketten oder elektrische Bauteile – ebenfalls UL-gelistet oder anerkannt einzusetzen, um die Konformität der Gesamtlösung nachzuweisen.

Das UL-Prüfzeichen steht für eine freiwillige, aber marktrelevante Sicherheitsprüfung durch Underwriters Laboratories, die vor allem in den USA und Kanada anerkannt ist. Es zeigt, dass ein Produkt den spezifischen UL-Normen entspricht und von einer unabhängigen Stelle getestet wurde.
Die CE-Kennzeichnung hingegen ist innerhalb der EU gesetzlich vorgeschrieben und signalisiert, dass ein Produkt die grundlegenden europäischen Sicherheitsanforderungen erfüllt – jedoch ohne zwingende Prüfung durch Dritte. Während CE also eine rechtliche Voraussetzung für den EU-Markt ist, bietet das UL-Prüfzeichen mehr Glaubwürdigkeit und Produktsicherheit für den nordamerikanischen Markt.

Für eine UL-Zertifizierung gelten spezifische Normen der Underwriters Laboratories (UL), die auf die Sicherheitsanforderungen in den USA zugeschnitten sind. Diese US-amerikanischen Normen umfassen unter anderem elektrische, mechanische und brandschutztechnische Prüfungen und unterscheiden sich teils deutlich von europäischen Standards. Sie sind insbesondere bei Exporten in die USA entscheidend, um Produktsicherheit und Marktzugang normgerecht sicherzustellen.

Für Hersteller, die sowohl in den USA als auch in Kanada erfolgreich verkaufen wollen, ist ein UL-Zertifikat oft der entscheidende Türöffner. Es schafft Vertrauen bei Abnehmern, bestätigt die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards und zeigt auf den ersten Blick: Dieses Produkt ist geprüft, sicher und marktreif. Wer auf eine UL-zertifizierte Lösung setzt, reduziert Risiken, erhöht die Akzeptanz im Export – und verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil. Als zertifizierter Hersteller von UL-Etiketten liefert GARREIS passgenaue, geprüfte Lösungen – direkt einsatzbereit und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Ein UL-Zertifikat ist in den USA weit verbreitet und gilt dort als Standardnachweis für Produktsicherheit – insbesondere bei elektrischen, mechanischen oder brandtechnischen Komponenten. In Kanada übernimmt diese Rolle die CSA Group (Canadian Standards Association) mit vergleichbaren Anforderungen.

Da die UL- und CSA-Normen sich ähneln, aber nicht identisch sind, verlangen viele Abnehmer eine Zertifizierung, die beide Märkte abdeckt. UL bietet dafür kombinierte Zulassungen (z. B. UL/cUL), die sowohl in den USA als auch in Kanada anerkannt sind. So sichern sich Hersteller eine breite Marktzulassung und hohe Akzeptanz bei Kunden und Behörden beider Länder.